Loading...
Arrow Left
Präsidentenwechsel 2023/24
Übergabe der Präsidentschaft bei Rotary erfolgte von Helmut Bleher an Achim Breitner
Arrow Right
Esel, Rucksack und Wasser ...
Etwa 80 Schüler der Breiteichschule in Schwäbisch Hall beschäftigen sich mit Wasser
Arrow Right
l'amitié gagne
Gemeinsam mit den Freunden aus dem Partnerclub Dreux in der Landeshauptstadt Stuttgart
Arrow Right
Freundschaft im Schnee
22 Freundinnen und Freunde trafen sich mit den Partnern vom RC Zürcher Unterland in bester Stimmung
Arrow Right
Schulranzenaktion 2024
Der Rotary Club Schwäbisch Hall stellt in bewährter Weise wieder 9000 Euro für Schulranzengutscheine
Arrow Right
Unterstützung für Rawalpindi
Dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen werden ermöglicht
Arrow Right
Unterstützung Guter Anfang
Das Leben soll für Kinder und Familien einen Guten Anfang haben
Arrow Right
Besuch beim RC Lafia, ...
Präsidentin Mojisola Owoseni und Präsident Helmut Bleher tauschen Freundschaftswimpel aus
Arrow Right
Create Hope for the World
Governor Hans Hinrich Kruse motiviert den Club mit dem Blick auf District und Rotary International
Arrow Right
"Augenblicke"
Traditionell verkaufen Rotary und Lions gemeinsam den Jahreskalender 2024: Ziel 1000 Kalender
Arrow Right
Freundschaft verbindet
Die Präsidenten Franz Beat und Helmut Bleher betonen die sehr engen Beziehungen der beiden Clubs
Arrow Right
Rotaryclub SHA
Unser aktueller Präsident ist Helmut Bleher. Herzlich willkommen auf unserer Website.
Arrow Right
Investition in die Zukunft
Manfred Koller und Wolfgang Binnig übergeben den Scheck an die Hebammenzentrale
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club ist einer von 1034 Rotary Clubs in Deutschland und gehört zu einem weltweiten, sozial arbeitenden Netzwerk.

Rotary ist ein internationals Netzwerk. Wir pflegen Freundschaft, um Gutes zu tun. Der erste Rotary Club wurde in Eveston / USA mit dem Ziel gegründet, Freundschaften zu pflegen, Gutes zu tun und anderen nützlich zu sein. Unsere Organisation umfasst über 1,2 Millionen Mitglieder weltweit. Alles begann mit der Vision von Paul P. Harris: Auf der Suche nach Freunden in Chicago gründete der junge Anwalt am 23. Februar 1905 den ersten Service-Club der Welt. Ziel der Vereinigung war damals wie heute: Menschen verschiedener Herkunft und Berufe, unabhängig von politischen und religiösen Richtungen, zum Ideenaustausch zusammenzuführen, um Freundschaften entstehen zu lassen. Mehr Informationen unter www.rotary.de

Rotary Club Schwäbisch Hall. Unser Club wurde mit Unterstützung des Rotary Club Heilbronn am 24. September 1955 gegründet. Die Charterurkunde von Rotary International erhielt der Club am 1. April 1955. Aktuell zählt der Club 63 Mitglieder. Acht davon sind weibliche Mitglieder. Wir haben 2 Ehrenmitglied und aktuell ist Achim Breitner unsere Präsident. Die Mitglieder kommen aus allen Berufsschichten und treffen sich in der Regel einmal pro Woche zu Meetings und Veranstaltungen. Mehr Infos siehe Termine

Rotary Familie – gemeinsam stärker. Eine enge Partnerschaft pflegen wir zu unseren Nachbarclubs aus Crailsheim und Künzelsau / Öhringen, zum Rotary Club Zürcher Unterland und zum französichen Rotary Club in Dreux. Zur Rotary Familie gehören unser Nachwuchs Club Rotaract und der Club der Partner und Partnerinnen der Rotary-Mitglieder. Mehr zu Rotaract unter www.rotaract.de

Rotary Engagement – selbstlos Gutes tun. Das Engagement der Rotary Mitglieder reicht von der persönlichen Begleitung sozialer Projekte, über das Einwerben von Mitteln bis zum samstäglichen Verkauf von Materialien auf öffentlichen Plätzen zur Aufstockung des Projekt-Budgets. Auch persönliche Spenden werden von den Mitgliedern entgegen genommen. Projekte werden vom Club immer individuell geprüft und ausgewählt. Gemeinsam ist ihnen, dass es nachhaltige Projekte sind, die aufgrund ihrer Trägerschaft oder anderer Spezifika keine oder wenig weitere Untesrtützung erfahren. Unsere internationalen Projekte orientieren sich an globalen Rotary-Themen: Krankheiten, Wasser und Bildung. Viele Projekte werden über mehrere Jahre unterstützt, um eine sichere und gute Entwicklung zu garantieren. Mehr Informationen dazu siehe Projekte

Rotary Angebote und Programme – für bessere Chancen. Vielfältige international Rotary-Programme ermöglichen bessere Lebenschancen. Insbesondere Kinder und Jugendliche, als kommende Generationen, erhalten darüber erweiterten Zugang zu Bildung, Sport und anderen Kulturen. Wir möchten damit helfen, Grundsteine für eine friedlichere und gesündere Welt zu legen. Mehr dazu unter www.rotary.de

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Freundschaftstreffen mit dem RC Dreux 2024

l'amitié gagne

Eigentlich gut bekannt, doch für viele wieder neu: die Landeshauptstadt Stuttgart mit Einblicken und Geschichte
Eigentlich gut bekannt, doch für viele wieder neu: die Landeshauptstadt Stuttgart mit Einblicken und Geschichte
Freundschaft braucht den Austausch und die Kommunikation. Dies machten die beiden Präsidenten der Rotary Clubs Dreux und Schwäbisch Hall, Jaques Lemare und Helmut Bleher in ihren kurzen Festreden anlässlich des offiziellen Freundschaftsdinners im Gasthof Eisenbahn in Hessental deutlich. "Europa braucht die Freundschaft zwischen den Menschen".  Die wieder neu mit einem Michelin Stern dekorierte Wirtsfamilie um den Chef Thomas Wolf kredenzte ein herrliches Menu und das gegenseitige neu Kennenlernen konnte beginnen. 15 Gäste aus Dreux hatten sich den weiten Weg nach Schwäbisch Hall vorgenommen, um die Freundschaft zu pflegen. Am ...

55. Skiweekend RC Hall und Zürcher Unterland

Freundschaft im Schnee

Allerbeste Schneeverhältnisse und eine Superstimmung zeichneten das traditionelle Skiweekend in Arosa Lenzerheide vom 1. bis 3. März 2024 aus.

Rotarische Freundschaft weltweit

Besuch beim RC Lafia, Nigeria

Während einer landwirtschaftlichen Begegnungsreise nutzte Präsident Helmut Bleher die Chance, den RC Lafia in Nigeria zu besuchen.

Partnerclub

Freundschaftstreffen 2023

Neben dem traditionellen Freundschaftsessen am Freitagabend stand ein Ausflug nach Langenburg auf dem Programm.

Ein Dankeschön

Blumen sagen mehr als …..

Bei der Übergabe des Präsidentenamtes 2023/2024 wurde die ex. Präsidentin Eveline Becker und Annette Klinger mit Blumen überrascht.

Freundschaft verbindet

Partnerclub aus der Schweiz

Auch in 2023 konnten wir uns treffen

Rotary Club SHA geht auf Reise

Berlin Berlin wir .....

Endlich konnte wieder eine Clubreise stattfinden. Über 40 Teilnehmer war mit voller Begeisterung dabei.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.01.2025 - 02.02.2025
Schwäbisch Hall
Schweiz - RC Zürcher Unterland
Ski-Weekend mit Freunden vom RC Zürcher Unterland
Beschreibung anzeigen

Anmeldungen von  Stand 16.10.2024

Club SHA
3 Herwarth  Markus, Moni und Sohn Lars (14 Jahre)
2 Mauerer   Hartmut, Karin
2 Breitner    Achim, Elke
2 Schaeff     Alexander, Ricky
2 Brehmer   Bernhardt, Kathrin
1 Pescheck  Beate

Liebe rotarischen Freundinnen und rotarischen Freunde,             16.09.2024

im Auftrag unseres Präsidenten Achim Breitner schicke ich gerne die unten stehende Mail unseres schweizer Freunds Roger Baltensweiler bezüglich des gemeinsamen Skiwochenende in LAAX Ende Januar 2025 an Euch weiter, mit der Bitte und Aufforderung sich an zu melden, wer gerne dabei sein möchte.

Mit rotarischen Grüßen

Tom Gunst
Sekretär 2024/2025

Liebe Skiweekendler und die, die es noch werden möchten!
Liebe Schwäbisch Haller,
Liebe Zürcher Unterländer

Wir haben unsere Webseite und das Programm für die Tage vom 31. Januar bis 2. Februar für unser Skiweekend im 2025 aktualisiert. Im Jahre 2025 findet das Skiweekend in LAAX statt und wird durch Rolf und Erika organisiert.
Das Programm wird in den kommenden Monaten weiter aktualisiert. Empfehlenswert ist die rechtzeitige Reservierung des Hotels und der Skitickets, so dass Ihr auch in den Genuss von Rabatten kommt.
Hier nochmals das Login für die Webseite für die Anmeldung.

https://swissclick.ch /rotary-skiweekend
Passwort: Laax 2025       (Passwort ist mit einem Leerzeichen)

Wir freuen uns sehr Euch wieder zu sehen und bitte sagt es weiter.

Herzlichst

Rolf & Erika
Dunja & Roger

********************************* 
Roger Baltensweiler 
ic.oec. HSG / M.A.HSG
rbaltensweiler@swissclick.ch

 

Diese Kontingente sind nur bis zu einer bestimmten Zeit reserviert und müssen von jedem selbst gebucht werden. Nachstehend die verschiedenen Varianten:

HOTELVORSCHLÄGE
1. Wellnesshostel 3000 wellnesshostel3000.ch wellnesshostel3000@youthhostel.ch

Diese kostengünstige Unterkunft in Laax mit Fitnesscenter, Sauna und Hallenbad hat die folgenden Möglichkeiten bis ende Mai 2025 unter dem Stichwort „Rotary“ für uns reserviert, wobei die Preise nur bei mindestens 2 Nächte gelten.
2 Familienzimmer DU/WC mit Frühstück für je 2 Erwachsene (CHF 101.00/Nacht) und 2 Kinder (ca. 35.00/Nacht)
3 4-Betten-Zimmer für Jugendliche oder „Junggebliebene“ mit Frühstück, Douche auf dem Gang; Preis CHF 65.00/Nacht.
7 Doppelzimmer DU/WC Frühstück Preis CHF 103.00/Nacht

Signina Hotel und RocksResort signinahotel.com www.rockresort.com
Diese beiden Unterkünfte liegen gerade bei den Bergbahnen in Laax und es sind unter dem Stichwort „Rotary“ die nachfolgenden Zimmer bis Ende Mai 2024 reserviert. In beiden Hotels je 3 Doppelzimmer mit Frühstück. Die Zimmerpreise wie folgt: Signina (reservation@signinahotel.com CHF 572.00/Nacht
Im Rocksresort reservation@rocksresort.com Zimmerpreis: CHF 544.00/Nacht

Hotel Schweizerhof in Flims schweizerhof-flims.ch sales@schweizerhof-flims.ch
In diesem Hotel haben wir ein Kontingent von gut 10 Zimmer bis Ende Juli 2024 reserviert. Auf den Zimmerpreis erhalten wir einen Rabatt von 10% auf die Zimmerrate. Die Preise für Zimmer/Frühstück variieren ohne Rabatt zwischen CHF 260.00 für EZ und CHF 425.00 pro Nacht für eine mittlere Doppelzimmer Kategorie.

Auch diese sind unter dem Stichwort „Rotary“ zu reservieren.

Bei allen Unterkünften können vor oder auch nach dem offiziellen Treffen noch weitere Nächte gebucht werden.

Rechtzeitig und zu günstigeren Bedingungen können auch Skipässe unter www.flimslaax.com gebucht werden.


Porgramm
Tag 1 Freitag, 31. Januar 2025

Ankunft in der Bergwelt Laax/Flims. Ankommen in den Hotels. Danach treffen zur Chästeilete bei uns in der Wohnung.
Chästeilete
Wo:
Erika & Rolf, Mulin Pign 3 in Laax (Google Maps: Mulin Pign 3)
Zeit: ab 18.30 Uhr
Parkplätze:
vor dem Haus oder in der Umgebung, weitere Parkplätze beim Laaxersee, Post Laax. Von dort zu Fuss 10 Minuten.
Anreise mit ÖV:
öffentlicher Bus aus Flims/Laax zur Station Laax Demvitg. Von dort 5 Minuten zu Fuss.
Tel.:
Erika & Rolf: 0041 79 446 48 22


Tag 2 Samstag, 1. Februar 2025
Tagsüber:
Geniessen der weissen Arena auf Skiern oder auch zu Fuss im schönen Gebiet von Laax oder Flimser Wald. Langlauf in Plaun oder Bargis. (bitte rechtzeitig Tickets günstiger kaufen)
Abend:
Wo: Restaurant am Caumassee

Link: Rest. Caumassee
Anfahrt: Vom Parkplatz Flims Waldhaus 10 Minuten durch den Flimser Wald und mit der neu erstellten Bahn ins Restaurant
Zeit: ab 18:30 Uhr Apéro und ein traditionelles Abendessen:

Tag 3 Sonntag, 2. Februar 2025
Tagsüber:
Skifahren / Snowboarden / Wandern.
Farwell:
Programm nach Ansage


Informationen zum Skigebiet:

Webcam: WebCams FLIMS/LAAX
Anfahrt/Anreise: Anreise Schwäbisch Hall – LAAX
LAAX-Übersicht: https://www.flimslaax.com/
Ski-Arena Laax/Flims:  https://www.flimslaax.com/ski-snowboard
Pistenübersicht: Pistenplan LAAX/FLIMS
Tickets: Skitickets LAAX/FLIMS

 

 

31.01.2025
12:00 - 13:30
Schwäbisch Hall
Restaurant Eisenbahn
Bereitschaft - wg. Skiwochenende mit Freunden vom RC Zürcher Unterland
Projekte des Clubs
Esel, Rucksack und Wasser ....
Esel, Rucksack und Wasser ....
Schulranzenaktion 2024

Schulranzenaktion 2024
Unterstützung für Rawalpindi

Unterstützung für Rawalpindi
Unterstützung Guter Anfang

Unterstützung Guter Anfang
"Augenblicke"

"Augenblicke"
Schulranzen-Gutscheine 2023

Schulranzen-Gutscheine 2023
Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft
Kinder im Mittelpunkt - KiMi

Kinder im Mittelpunkt - KiMi
Tennis für Nachwuchs

Tennis für Nachwuchs
RYLA Seminar für Berufsstarter

RYLA Seminar für Berufsstarter
Unterstützung von Migranten

Unterstützung von Migranten
Weitere regionale Projekte

Weitere regionale Projekte
Kooperation Goethe-Institut

Kooperation Goethe-Institut
Wasser International

Wasser International
Schulneubau in Nepal

Schulneubau in Nepal
Krankenhaus Pakistan

Krankenhaus Pakistan
Kids Club Feriencamp

Kids Club Feriencamp
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Purpose bei Rotary: Ohne Sinn hat alles keinen Zweck

Der RC Künzelsau-Öhringen lud zu einem Impulsvortrag von Frank Dopheide zum Thema "Purpose" ein.

Purpose bei Rotary: Ohne Sinn hat alles keinen Zweck

Der RC Künzelsau-Öhringen lud zu einem Impulsvortrag von Frank Dopheide zum Thema "Purpose" ein.

Distrikt/Stuttgart: Demokratie verstehen, erleben und schützen

Mit den „Demokratiewochen“ griffen der RC Stuttgart-Flughafen-Messe und der Rotary-Distrikt 1830 ein etabliertes Konzept auf.

Distrikt/Stuttgart: Demokratie verstehen, erleben und schützen

Mit den „Demokratiewochen“ griffen der RC Stuttgart-Flughafen-Messe und der Rotary-Distrikt 1830 ein etabliertes Konzept auf.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gemeinsam für Europa

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gemeinsam für Europa

Bescherung an der Autobahn: Weihnachtliche Überraschung ...

Rotary verteilt an Heiligabend Geschenke an Lkw-Fahrer, um ihnen für ihre Arbeit an den Feiertagen zu danken.

Volksfestlose für den guten Zweck: Crailsheimer Lose ...

Dr Rotary Club Crailsheim unterstützt regionales und globales Projekt durch Spenden durch den Verkauf von Losen.

Schwäbisch Gmünd: Engagement am Suppentopf

Seit vielen Jahren ist die örtliche rotarische Gemeinschaft ein fester Bestandteil des Schwäbisch Gmünder Weihnachtsmarkts