Loading...
Arrow Left
Freundschaft verbindet
Die Präsidenten Franz Beat und Helmut Bleher betonen die sehr engen Beziehungen der beiden Clubs
Arrow Right
Präsidentenwechsel 2022/23
Übergabe der Präsidentschaft bei Rotary erfolgte von Eveline Becker an Helmut Bleher
Arrow Right
Blumen sagen mehr als …..
Armin Hauenstein bedankt sich bei Eveline Becker und Annette Klinger für Ihren Einsatz.
Arrow Right
Rotaryclub SHA
Unser aktueller Präsident Helmut Bleher heißt Sie herzlich Willkommen
Arrow Right
Schulranzen-Gutscheine ...
ROTARY-Schulranzen-Aktion 2023/24 begeistert die jungen Schulanfänger
Arrow Right
Ode an die Freude
Tag der Kammermusik - Präsident M. Koller freut sich über das rege Interesse an der Konzertreihe.
Arrow Right
Investition in die Zukunft
Manfred Koller und Wolfgang Binnig, unser bisheriger und neuer Präsident übergeben den Scheck
Arrow Right
Governorbesuch, begeistert
Thomas Preisendanz überzeugt mit seiner Rede
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club ist einer von 1034 Rotary Clubs in Deutschland und gehört zu einem weltweiten, sozial arbeitenden Netzwerk.

Rotary ist ein internationals Netzwerk. Wir pflegen Freundschaft, um Gutes zu tun. Der erste Rotary Club wurde in Eveston / USA mit dem Ziel gegründet, Freundschaften zu pflegen, Gutes zu tun und anderen nützlich zu sein. Unsere Organisation umfasst über 1,2 Millionen Mitglieder weltweit. Alles begann mit der Vision von Paul P. Harris: Auf der Suche nach Freunden in Chicago gründete der junge Anwalt am 23. Februar 1905 den ersten Service-Club der Welt. Ziel der Vereinigung war damals wie heute: Menschen verschiedener Herkunft und Berufe, unabhängig von politischen und religiösen Richtungen, zum Ideenaustausch zusammenzuführen, um Freundschaften entstehen zu lassen. Mehr Informationen unter www.rotary.de

Rotary Club Schwäbisch Hall. Unser Club wurde mit Unterstützung des Rotary Club Heilbronn am 24. September 1955 gegründet. Die Charterurkunde von Rotary International erhielt der Club am 1. April 1955. Aktuell zählt der Club 64 Mitglieder. Sechs davon sind weibliche Mitglieder. Wir haben 3 Ehrenmitglied und aktuell ist Helmut Bleher unsere Präsident. Die Mitglieder kommen aus allen Berufsschichten und treffen sich in der Regel einmal pro Woche zu Meetings und Veranstaltungen. Mehr Infos siehe Termine

Rotary Familie – gemeinsam stärker. Eine enge Partnerschaft pflegen wir zu unseren Nachbarclubs aus Crailsheim und Künzelsau / Öhringen, zum Rotary Club Zürcher Unterland und zum französichen Rotary Club in Dreux. Zur Rotary Familie gehören unser Nachwuchs Club Rotaract und der Club der Partner und Partnerinnen der Rotary-Mitglieder. Mehr zu Rotaract unter www.rotaract.de

Rotary Engagement – selbstlos Gutes tun. Das Engagement der Rotary Mitglieder reicht von der persönlichen Begleitung sozialer Projekte, über das Einwerben von Mitteln bis zum samstäglichen Verkauf von Materialien auf öffentlichen Plätzen zur Aufstockung des Projekt-Budgets. Auch persönliche Spenden werden von den Mitgliedern entgegen genommen. Projekte werden vom Club immer individuell geprüft und ausgewählt. Gemeinsam ist ihnen, dass es nachhaltige Projekte sind, die aufgrund ihrer Trägerschaft oder anderer Spezifika keine oder wenig weitere Untesrtützung erfahren. Unsere internationalen Projekte orientieren sich an globalen Rotary-Themen: Krankheiten, Wasser und Bildung. Viele Projekte werden über mehrere Jahre unterstützt, um eine sichere und gute Entwicklung zu garantieren. Mehr Informationen dazu siehe Projekte

Rotary Angebote und Programme – für bessere Chancen. Vielfältige international Rotary-Programme ermöglichen bessere Lebenschancen. Insbesondere Kinder und Jugendliche, als kommende Generationen, erhalten darüber erweiterten Zugang zu Bildung, Sport und anderen Kulturen. Wir möchten damit helfen, Grundsteine für eine friedlichere und gesündere Welt zu legen. Mehr dazu unter www.rotary.de

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Partnerclub

Freundschaftstreffen 2023

Neben dem traditionellen Freundschaftsessen am Freitagabend stand ein Ausflug nach Langenburg auf dem Programm.
Neben dem traditionellen Freundschaftsessen am Freitagabend stand ein Ausflug nach Langenburg auf dem Programm.
Am Wochenende vom 15.-17. September 2023 fand unser Freundschaftstreffen mit den Freunden aus dem RC Zürcher Unterland statt. Freitag abend starteten wir mit dem traditionellen Freundschaftsdinner und den dazu gehörenden protokollarischen Reden unserer Präsidenten Beat Franz und Helmut Bleher Früh am Samstagmorgen brachen wir auf zu einer Entdeckertour nach Langenburg und ins angrenzende Hohenlohische Umland. Zunächst wurde unter der fachkundigen Führung unseres Schlossführers Schick das Langenburger Schloss besichtigt. Die Geschichte mit dem Großbrand vom 23. auf den 24. Januar 1963 in der eiskalten Winternacht, in der die Löschschläuche ...

Freundschaft verbindet

Partnerclub aus der Schweiz

Auch in 2023 konnten wir uns treffen

Rotary Club SHA geht auf Reise

Berlin Berlin wir .....

Endlich konnte wieder eine Clubreise stattfinden. Über 40 Teilnehmer war mit voller Begeisterung dabei.

Thambesi/Nepal - Schulausbau geht weiter

Schulausbau in Nepal

Gemeinsam sind die Rotary Clubs stark, mit ihrer Unterstützung sichern sie weiterhin den Ausbau des Schulprojektes.

Wanderung mit Goethe-Studierenden

Eine lebendige Kooperation

Haller Rotarier und Goethe-Studenten auf Wandertour in das Freilandmuseum Wackershofen. Den Rotary Club und das Goethe-Institut verbindet eine Kooperation.

Vom 24.06. bis 26.06.2022 im Landhaus WOLF

RYLA findet 2022 wieder statt

RYLA-Seminar: Aktion, Diskussionen und Anregungen

100% Engagement für ein Herzensprojekt

Insgesamt 30.000 € gespendet!

Übergabe einer Spende für das Projekt KiMi der AWO in Schwäbisch Hall und Crailsheim durch die Partner und Partnerinnen des Rotary Clubs u.a. für Spielsachen

Termine

Projekte des Clubs
Kinder im Mittelpunkt - KiMi
Kinder im Mittelpunkt - KiMi
Tennis für Nachwuchs

Tennis für Nachwuchs
RYLA Seminar für Berufsstarter

RYLA Seminar für Berufsstarter
Unterstützung von Migranten

Unterstützung von Migranten
Weitere regionale Projekte

Weitere regionale Projekte
Kooperation Goethe-Institut

Kooperation Goethe-Institut
Wasser International

Wasser International
Schulneubau in Nepal

Schulneubau in Nepal
Krankenhaus Pakistan

Krankenhaus Pakistan
Kids Club Feriencamp

Kids Club Feriencamp
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Erfolgreich und nachhaltig gegen das Leid

Beim Polio-Plus-Beauftragten Andreas Petrou laufen nicht nur zum Welt-Polio-Tag die Fäden von Aktionen rund um den Kampf gegen die Kinderlähmung zusammen.

Distrikt: Erfolgreich und nachhaltig gegen das Leid

Beim Polio-Plus-Beauftragten Andreas Petrou laufen nicht nur zum Welt-Polio-Tag die Fäden von Aktionen rund um den Kampf gegen die Kinderlähmung zusammen.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Im Einsatz für Zähne

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Im Einsatz für Zähne

Rotary-Institut in Rom: "Change Means Evolution" in der Ewigen ...

Im September waren Mitglieder und Führungskräfte aus den Rotary- und Rotaract-Distrikten der mitteleuropäischen Zonen zum Rotary-Institut nach Rom eingeladen.

Rotary-Institut in Rom: "Change Means Evolution" in der Ewigen ...

Im September waren Mitglieder und Führungskräfte aus den Rotary- und Rotaract-Distrikten der mitteleuropäischen Zonen zum Rotary-Institut nach Rom eingeladen.

Aktuell: Großspende an Stuttgarter Tafel

Der Rotary Club Stuttgart-Solitude spendete anlässlich seines 25. Gründungsjubiläums zwei Wandkühlregale im Wert von 50.000 Euro für den neu eröffneten Tafelladen Steinhaldenfeld der Stuttgarter ...

End-Polio-Tour: Tourstopp in Stuttgart

Am 10. September begrüßten Stuttgarter Rotarier den End-Polio-Fahrer Bashar Asfour. Dieser ist inzwischen auf dem Weg über die Schweiz Richtung Italien.

Distrikt 1830 schiebt Bashars Polio-Spenden-Tour an

Mit einer ordentlichen Spende aus dem Distrikt 1830 ist der Spendenturbo auf der End-Polio-Tour des Jordaniers Bashar Asfour angesprungen.